Newsdetails
Samstag, 6. September 2014

Standaktion Abstimmung:"Baukredit Goldiland"

CVP organisiert ein überparteiliches Komitee für die Abstimmung Goldiland

Ein überparteiliches Komitee (BDP, FDP, CVP, Grüne und SP) hatte für das Goldiland gekämpft. Erich Schmid (CVP) spricht von einem «schönen Ergebnis». «Wir hatten uns im Vorfeld gut 60 Prozent Ja-Stimmen erhofft, dieses Ziel haben wir nur ganz knapp verpasst.» Die hohen Kosten seien das einzig wirkliche Argument gegen das Goldiland gewesen, ansonsten seien den Gegnern die Argumente ausgegangen. Das Abstimmungsergebnis sei zu interpretieren als deutliches Ja für den Familienwohnort Obersiggenthal. Das überparteiliche Komitee sei gut vorbereitet gewesen auf den Abstimmungskampf, Schmid spricht von einer «Leserbrief-Kampagne», die man durchgezogen habe, obwohl der Widerstand der Gegner eher gering war. Auch eine Standaktion mit entsprechendem Utensil, das von Christa Ochsner (CVP) in Verdankens werter Art und Weise kreativ gestaltet wurde (siehe Bild), war ein wichtiger unterstützender Faktor für das positive Gelingen der gesamten Aktion.

 

Abstimmung Goldiland, 28.9.2014

Auswahl Zitate aus dem Parteien-Flyer:

„Ich unterstütze Goldiland, weil es eine zukunftsträchtige und sinnvolle Investition ist. Es bietet neue Arbeitsplätze für über 20 Mitarbeitende und Ausbildungsplätze für die Jugend.“

„Für erwerbstätige Eltern ist es wichtig, dass sie an ihrem Wohnort ein umfassendes Betreuungsangebot für ihre Kinder haben.“

„Ich stimme ja, weil Goldiland die Gemeinde für junge Familien zu einem attraktiveren Wohnort macht.“

„Ich unterstütze das Bauprojekt Goldiland, weil es Mittagstisch, Krippe und Tagestrukturen unter einem Dach vereint.“

„Goldiland deckt die wachsende Nachfrage nach familienergänzender Kinderbetreuung in Obersiggenthal.

„Ich stimme Goldiland zu, weil der Neubau nicht nur attraktiv ist sondern auch vielseitig genutzt und erweitert werden kann.“

„Das Projekt überzeugt mich: es ist sorgfältig geplant und trägt den Bedürfnissen der Kinder Rechnung.“

„Ich freue mich darauf, dass Mittagstisch, Tageshort und Kinderkrippe nicht mehr an unterschiedlichen Standorten angeboten werden. Das vereinfacht unseren Familienalltag.“

„Zur Zeit wird meine Tochter in einer Badener Krippe betreut. Wenn sie in die Schule kommt sind wir auf einen Platz im Mittagstisch Obersiggenthal angewiesen. Goldiland ermöglicht das.“

„Die Gemeinde Obersiggenthal ist ein attraktiver Wohnort für Jung und Alt. Goldiland sorgt dafür, dass das auch so bleibt.“

„Goldiland wird zukünftig von einer Betreiberin geführt. Das nutzt Synergien in der Organisation und ist kosteneffizient.“